Monat: März 2018
Wie Architekten und Planer mit Leitsystemen an Schulen umgehen und sie realisieren

Eine kostspielige Stele an der Fachhochschule Reutlingen. Jeder Umbau auf dem Gelände erfordert eine Umgestaltung mehrerer Stelen.
2009 wurde unser Farbleitsystem im Main-Taunus-Kreis an Schulen entwickelt und eingeführt. Das Krisenmanagement, Polizei und Rettungsdienste hatten ein einheitliches Leitsystem zur besseren Orientierung an Schulen eingefordert, da bei den letzten AMOK-Fällen die Sondereinsatzkommandos und die Polizei sich auf dem Schulgelände und in den Schulen nicht zurecht finden konnten und somit wertvolle Zeit verloren ging. Zu diesem Zeitpunkt, gab es aber kein Orientierungssystem, was für solche Notfälle geeignet war bzw in der Praxis sich bewähren könnte. Somit wurden wir beauftrag gemeinsam mit den Zuständigen ein Leitsystem zu konzipieren und an einer Musterschule für Testzwecke zu installieren. Neun Jahre später sind über 170 Schulen mit unserem Farbleitsystem in Hessen und anderen Bundesländern installiert worden.
AMOK-Lauf an der Marjory Stoneman Douglas Highschool in Parkland in Florida 2018

Wie schon in den Nachrichten berichtet, wurden bei diesem AMOK-Lauf 17 Personen erschossen. Opfer waren bei der unbeschreiblichen Tat 14 Schüler und 3 Lehrer. Leider ist bisher die einzige Konsequenz aus dem AMOK-Lauf – wie immer in den USA – eine große Diskussion über Waffenbesitz und der Vorwurf, dass Täter ohne Weiteres an gefährliche Schusswaffen kommen. Es wird ein Aktionismus gestartet, der selten zielführend ist.